Spielzeug für Babys: 3-6 Monate

meine Empfehlungen

Sobald die ersten drei Lebensmonate verstrichen sind, hat sich das kleine schlafende Baby zu einem neugierigen Menschen entwickelt. Es kann nun greifen und seinen Körper für Bewegung einsetzen. Dieses Spielzeug für Babys haben wir benutzt, um die Entwicklung zu fördern.

Mein Top Spielzeug für Babys

So langsam wird das Baby mobil, begreift mehr und will entsprechend beschäftigt werden. Diese Liste mit Spielzeug hilft uns dabei.

Knister-Spielzeug

Es mag zwar Eltern ziemlich auf die Nerven gehen, wenn Spielzeug Geräusche macht. Knisternde Objekte sind jedoch die Ligthvariante und kommen bei Babys super an. Wir haben einen Stoffhund, der knistert. Ein Stoffbuch mit einer Knisterseite und einen Stoffwürfel mit Knisterauge. Wie man merkt: Man kann ihm nicht entgehen, dem Knistern.

Beißringe

Es kommt die Zeit, da wird mit Vorliebe alles in den Mund gesteckt und darauf herumgekaut. Ob das Kind nur mit dem Mund erkunden möchte oder zahnt, konnten wir immer schwer sagen, vermuteten aber ersteres. Weil es ihm so viel Spaß bereitete, kauften wir also auch einen Beißring, speziell für dieses Kaubedürfnis.

Die kleine Sophie

Die Wahl fiel auf die kleine Sophie*, wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Beißspielzeuge für Babys. Wie Ihr seht, kommt sie prima an 😉

babyspielzeug

Hände und Füße

Mit etwa 12 Wochen entdecken die meisten Kinder ihre Hände und Füße. Von da an sind die eigenen Gliedmaßen das liebste Spielzeug für Babys. Unser Junge hat ständig seine Finger im Mund, sieht sich seine Hände an oder greift damit seine Füße.

Bunte Krabbeldecke

Auf dem Bauch lässt sich die Welt super erkunden. Damit beim Drehen und Wenden keine großen Unfälle passieren und Kopf und Co. weich landen, sollte eine weiche Decke auf dem Boden liegen.

Bunte Bilder und Tiere

Und was ist dabei besser geeignet, als eine Krabbeldecke, die auch noch selber interessant ist. Bunte Tierchen und Muster sind bei uns ein absoluter Hingucker. Und manchmal auch sooo viel interessanter als das Spielzeug drum herum.

Bunte Bücher

Auch sehr begehrt sind bei uns bunte Bilder, vor allem in Büchern. Allen voran das Knisterbuch. Bücher für Babys gibt es zum Glück in vielen Variationen, sodass es nie langweilig wird.

Diese Bücher eignen sich für Babys

Wir haben hier zuhause also nicht nur ein Knisterbuch, sondern auch ein Stoffbuch von Haba* mit Entdeckerteilen, ein großes Wimmelbuch und ein Fühlbuch. Achtet beim Kauf unbedingt auf abgerundete Ecken, damit sich die Kleinen nicht verletzen.

Der liebste Papa der Welt

Kennt Ihr schon „Der liebste Papa der Welt“? Papa und Sohn schon und sie lieben mein Vatertagsgeschenk.

(Wasser-)flasche

So simpel und günstig. Man nehme einfach eine Flasche, fülle etwas Flüssigkeit hinein und zeige sie dem Kind. Fertig ist DAS ultimative Beschäftigungsspielzeug.

DIY-Spielzeug für Babys

Besonders schön wird es, wenn die Kleinen die Flasche auch anfassen und in den Mund nehmen dürfen. Daher unbedingt auf Sicherheit und Sauberkeit achten.

Weitere Spielzeugideen für Babys

Weiterhin interessant ist aber auch unser bereits gekauftes Babyspielzeug aus Monat 0-3.

Ist Euer Kind schon älter? Dann sind vielleicht auch meine Spielideen für Babys von 6 bis 9 Monate interessant.

In PEKiP-Kurs besuchen erzähle ich Euch außerdem, ob sich ein solcher Babykurs aus meiner Sicht lohnt.


Gefällt Euch mein Blog? Dann freue ich mich, wenn Ihr meine Beiträge teilt, liked und kommentiert. So unterstützt Ihr mich, nicht die Freude daran zu verlieren, sodass ich weiterhin kostenlose Inhalte erstelle.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s