Spielzeug für Babys: 0-3 Monate

meine persönlichen Empfehlungen

Obwohl es für typische Kinderspiele, Rasseln und Kuscheltiere meist noch zu früh ist, kann man mit Säugling trotzdem spielen. Hier sind einige Ideen für Babyspielzeug, mit dem wir unser Kind in den ersten drei Lebensmonaten beschäftigt haben.

Spielzeug-Ideen und mehr für Babys findet ihr auch in meinem Blog-Beitrag Geschenke zur Geburt.

Meine Rolle als Neu-Mama

Die erste Zeit nach der Geburt ist die ungeordneteste Zeit, die ich je durchlebt hab. Gleichzeitig ist sie auch die ereignisreichste und emotionalste. Ein Hormon-Durcheinander, das Wochenbett, die Stillfrage und die Verarbeitung der Geburt sind nur einige Dinge, die mich als Neu-Mama beschäftigen. Mehr darüber schreibe ich in Mein Start ins Wochenbett.

Ein Baby beschäftigen

Plötzlich gibt es aber auch einen neuen kleinen Menschen, der auf dich angewiesen und von dir abhängig ist. Der ernährt werden möchte und Geborgenheit braucht. Der gepflegt, gewickelt und gewaschen werden muss. Und der von dir beschäftigt werden möchte.

Babyspielzeug ab der Geburt

Auch wenn ein Neugeborenes noch nicht viel kann und den Großteil des Tages verschläft, muss man trotzdem nicht auf Spiele verzichten. Denn es gibt so einiges, womit man die Entwicklung seines Babys fördern kann.

Hier sind ein paar Beispiele, mit welchem Babyspielzeug wir unserem Jungen Freude bereiten.

Babyspielzeug

Gesichter

Besonders interessant findet unser Sohn Gesichter und Haare. Fasziniert schaut er anderen in die Augen, lacht über Grimassen und brabbelt dabei vor sich hin. Damit er uns auch gut erkennen kann, beugen wir uns nah vor ihn. Denn Babys in dem Alter können erst etwa 20 bis 30 cm scharf sehen.

Der eigene Körper

Ebenso interessant wie andere Menschen findet der Kleine auch sich selbst. Zwar schafft er es noch nicht, seine Gliedmaßen eigenständig zu entdecken (bis auf ein Lutschen der ganzen Hand, wenn er sich beruhigen will). Aber wenn man ihm seine Körperteile zeigt, hat er richtig Freude daran.

Grimassen, Hände und Bewegung finden Babys toll

Wir strecken z.B. seine Arme und Beine, überkreuzen sie oder legen die Fußsohlen aneinander.

Die wichtigsten Handgriffe beim Baby

Wie wir dabei mit dem zarten Babykörper umgehen, lest Ihr in Umgang mit Baby.

Mobile

Alles, was von oben kommt liebt unser Baby. Natürlich darf da ein Mobile als typisches Babyspielzeug nicht fehlen. Es bewegt sich und kann im besten Fall auch noch Musik spielen – herrlich!

Mobiles und alles, was von oben kommt

Aber auch Lampen sind bei Babys sehr beliebt. Die dürfen dann auch gerne etwas ausgefallener sein: Mit Bommeln, spiegelnder Innenseite oder ein Kronleuchter.

Spielbogen

Das ideale Spielzeug für Babys zur selbstständigen Beschäftigung ist ein Spielbogen. Damit können die Kleinen sowohl ihren Sehsinn schärfen als auch greifen üben. Bunte Farben und eine Montage auf Greifhöhe sind dabei besonders förderlich. Das Babyspielzeug gibt es nämlich in vielen Varianten und Formen.

Unser Spielbogen aus Holz

Wir haben uns für ein Baby Gym aus Holz * entschieden. Praktisch sind aber auch Spielbogen mit integrierter Krabbeldecke *. Für welche Variante sich die Eltern schließlich entscheiden werden, Spaß bereiten sie den Kleinen alle.

Musik

Manchmal wenn es sich der Junge so gar nicht beruhigen lässt, fange ich an zu singen oder lasse Musik laufen.

Babys verschiedene Laute vermitteln

Besonders beliebt sind übrigens Lieder mit Reimen. Es muss also nicht immer klassische Musik wie die von Mozart sein, um Kinder zu beruhigen. Mein Sohn hört viel lieber deutsche Kinderlieder und Popmusik. Wichtig ist mir dabei vor allem, dass deutsch gesungen wird. So wird er spielerisch an seine Muttersprache herangeführt, – ähnlich wie beim Vorlesen.

Pekip und singen

Auch beim Pekip wird viel gesungen. Einer der Gründe, weshalb wir solch einen Babykurs besuchen. Lest mehr darüber in Pekipkurs besuchen.

Kinderwagenkette

Eine Zeit lang durfte die Kette am Kinderwagen nicht fehlen. So schön konnte man die wackelnden Tierchen beobachten während man durch die Gegend geschoben wurde.

Kleiner Kinderwagen-Entdecker

Mittlerweile ist aber auch alles andere im Kinderwagen interessant: der Knopf an der Seite, die Innenseite des Dachs, der Windschutz – alles wird eingängig begutachtet. Am schönsten ist es aber, wenn das Verdeck unten ist und man die Welt in ihrer vollen Pracht genießen kann.

Weitere Spielideen für Babys

Hat Euch der Beitrag gefallen, könnt Ihr weitere Spielideen für Babys entdecken.

In PEKiP-Kurs besuchen erzähle ich Euch außerdem, ob sich ein solcher Babykurs aus meiner Sicht lohnt.


Gefällt Euch mein Blog? Dann freue ich mich, wenn Ihr meine Beiträge teilt, liked und kommentiert. So unterstützt Ihr mich, nicht die Freude daran zu verlieren, sodass ich weiterhin kostenlose Inhalte erstelle.

Was ist Euer liebstes Babyspielzeug? Schreibt dazu unten gerne einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s