Familie

Ein Blog mit Familienthemen.

Mein Mama Blog ist auch ein Familienblog. Entdeckt in dieser Hauptkategorie alles, was das Familienleben betrifft: Erziehung, Familienplanung, Wohnen, Leben, Lieben, Lachen … in den Kategorien Schwangerschaft, Baby und Kleinkind.

Tipps für Schwangere

Angefangen mit meinem Mama Blog hat alles mit meiner Schwangerschaft im Jahr 2017. Obs am Gefühlschaos einer Schwangeren lag oder der großen Lebensumstellung, die mir bevorstand – ich hatte plötzlich einen unheimlich starken Mitteilungsdrang. So startete ich also mit meinen 10 Tipps für Schwangere diese Blog Kategorie und den Blog erst überhaupt.

Mein persönlicher Online-Schwangerschaftsratgeber

Neun Monate lang hatte ich also Zeit, meine eigenen Erfahrungen aus der Schwangerschaft niederzuschreiben. Ganz in dem Sinn: Welchen Rat würde ich mir selbst wünschen? Und worüber war ich überrascht, das mir niemand zuvor davon erzählte? All jene Themen, insbesondere die Tabuthemen in der Schwangerschaft behandle ich in dieser Kategorie von einem Mama Blog.

Das erste Jahr mit Baby

Das Bloggen machte mir richtig Spaß, deshalb wollte ich es nicht schon wieder aufgeben, als mein Baby im April 2018 geboren wurde. Natürlich ist das erste Jahr mit Baby enorm anstrengend und eine echte Herausforderung. Das hat mein Blogger Leben nicht gerade verbessert. Dennoch hat es mir geholfen. So konnte ich als Neumama einer Beschäftigung nachgehen.

Wie viel Schlaf braucht mein Baby?

Auch hier hielt ich die Blog Themenfindung wie schon bei meinen Schwangerschaftsbeiträgen. Ich schöpfte aus eigener Erfahrung. Angefangen mit den vielen Stillfragen, die ich als Neu-Mama hatte. Bis hin zur Frage: Warum schläft mein Baby nicht durch? Und dann fand ich mich nach der Geburt mit dem Wochenbett konfrontiert. Wirklich vorbereitet, also emotional, war ich darauf nicht. Mehr dazu und was ich sonst noch im Alltag mit Baby erlebte, lest Ihr in der Kategorie Baby.

Vom Baby zum Kleinkind

So anstrengend es auch ist, das erste Jahr mit Baby – es geht vorüber. Und das schneller, als man glaubt. Plötzlich befinde ich mich mitten in der Krippeneingewöhnung meines Einjährigen, manage Familie und Beruf nach einem Jahr Elternzeit und mache Bekanntschaft mit Kleinkind mit Dickkopf.

Der erste Geburtstag meines Kindes

So komisch es klingt, der erste Geburtstag meines Kindes hat alles verändert. Es wurde anstrengender und zugleich einfacher. Die Schwierigkeiten beim Baggyfahren, die das Baby hatte, hat das Kleinkind wie aus dem Nichts von allein gelöst. Wir erleben derzeit kein großes Geschrei mehr bei Ausflügen, sondern eine entspannte Autofahrt mit Kleinkind. Und auch das Durchschlafen nachts, ein mega Thema unter Eltern, ergab sich eines Tages von allein. Welche „Wunder“ mein Kleinkind noch vollbrachte und weitere Tipps findet Ihr in der Blog-Kategorie Kleinkind.