Ein Rezept für Knete selber machen mit Zutaten, Anleitung & Tipps zur Aufbewahrung in meinem Mama Blog.
Eigene Knete herstellen
Knete ist eines der beliebtesten Kinderspielzeuge für Kleinkinder. Sie ist weich, formbar und bunt. Alles Eigenschaften, die Kinder lieben. Nur leider ist Knete nicht immer unbedenklich. Vor allem nicht für kleine Kinder, die gerne Dinge in den Mund nehmen. Was liegt da also näher, als das beliebte Formspielzeug einfach selber zu machen?!
Darum selber machen
Selbstgemachte Knete gehört zu den Dingen, die man einmal gemacht haben muss. Genauso wie selbstgemachte Fingerfarben, Zaubersand oder Salzteig.
Der Vorteil selbstgemachter Kindersachen ist: Mama weiß genau was drin ist und meistens sind diese Zutaten natürlich und unbedenklich. Theoretisch könnten Babys und Kleinkinder Knete (selbstgemacht) in den Mund nehmen und runter schlucken. Sollten sie zwar möglichst trotzdem nicht, aber falls sie es tun (und das werden sie) ist die Panik bei Mama weniger groß!
Im Grunde ist Knete herstellen auch gar kein Hexenwerk. Es geht einfach, mit nur wenigen Zutaten, die man sowieso Zuhause hat und macht auch nur eine geringe Sauerei.
Bei der Zubereitung, also dem Vorkneten und dem Einfärben dürfen die Kleinen dann auch helfen. Anschließend sind sie super stolz, ihre eigene Knete geschaffen zu haben. Da macht das Kneten mit Kindern doppelt so viel Spaß!

Rezept für Knete – Zutaten & Zubereitung
- 1 1/2 Gläser Mehl
- 1/4 Glas Salz
- 1/2 Glas Wasser
- 1 EL Öl
- 1 EL Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe
Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und miteinander vermischt. Zuletzt kommt die Lebensmittelfarbe dazu.
Teilt die Knete dafür in gleich große Stücke und färbt jedes Stück in einer anderen Farbe ein.

Hier sein erwähnt, dass es sehr schmutzig werden kann. Es entstehen einige Krümel beim Kneten und das Einfärben mit Lebensmittelfarbe kann ebenfalls eine schmutzige Angelegenheit werden. Die Farbe lässt sich jedoch leicht wieder entfernen
Selbstgemachte Knete aufbewahren

Selbstgemachte Knete lässt sich am Besten in verschließbaren Dosen oder Gläsern aufbewahren. Wir haben zur Knetaufbewahrung die kleinen Phillips Avent Breibecher genommen. Sie sind ideal in der Größe, Lebensmittel geeignet und mit Deckel verschließbar. Marmeladengläser oder recycelte Babygläschen gehen aber natürlich auch, wenn ihr die selbstgemachte Knete aufbewahren möchtet.
Wie lange hält Knete?
Anders als industrielle Knete ist die selbstgemachte Variante nicht ganz so lange haltbar. Wie lange sich Knete hält, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Allen voran Feuchtigkeit und Temperatur. Selbstgemachte Knete kann schnell anfangen zu schimmeln und sollte daher am Besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält sie in der Regel bis zu Sieben Tage.
