Zuckerreduzierte Kekse als Nachmittagssnack für Kleinkinder
Zuckerreduzierte Kekse für Kinder einfach selbstgemacht. Entdeckt das ganze Rezept für leckere Vanille-Mandel-Dinkelkekse.
Nachmittags-Snacks für Kleinkinder
Jeden Nachmittag stehe ich als Mama eines zweijährigen Sohnes vor einer neuen Herausforderung: 1. Wie beschäftige ich den wissbegierigen Jungen? 2. Welchen Zwischensnack nehme ich heute, um auch seinen großen Appetit zu stillen? So ein kleiner Körper benötigt nämlich erstaunlich viel Energie. Mehr, als man eigentlich meinen mag.
Wie viel mein Kleinkind am Tag isst
Es gibt sogar Tage, da futtert mein Kleinkind mehr als ich. Verdrückt zwei Scheiben Brot zum Frühstück. Als Vormittagssnack noch eine halbe Laugenstange plus Früchte(riegel). Mittags manchmal zwei Kinder Portionen (vorausgesetzt es schmeckt ihm). Nachmittags Obst und Gebäck. Abends dann wieder Brot. Oder, wenn Mama noch einmal kocht, noch eine kleine Portion warmes Essen.
Klar, ist das Kind noch im Wachstum. Aber manchmal staune ich schon, was so ein kleiner Körper alles an Energie benötigt. Der kleine Mann ist nämlich nicht kugelrund, sondern völlig normal proportioniert.
Zuckerfrei oder zuckerreduziert – wie ein gesunder Nachmittagssnack aussehen sollte
Dies liegt auch daran, dass wir so weit es geht auf eine gesunde Ernährung bei unserem Kleinkind achten. Snacks sollten zuckerfrei oder zumindest zuckerreduziert sein. Sie sollten wichtige Nährstoffe beinhalten und abwechslungsreich sein. Jeden Tag derselbe Nachmittagssnack kommt dabei nicht auf den Teller oder in die Tasche.
Deshalb bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen zum Backen und Kochen. Einige davon kommen aus Kochbüchern. Lest deshalb doch auch mal meine Kochbuch Rezension von What Mummy Makes mit einigen Beispielrezepten.
Kleine Snacks für unterwegs
Womit ich auch schon beim nächsten Punkt wäre. Ein guter Kindersnack muss auch unterwegs essbar sein. Denn gerade bei gutem Wetter verbringen wir die Nachmittage draußen.
Beispiele für Snacks für draußen sind:
- Obst & Gemüse
- Fruchtriegel & -beutel
- Zuckerfreie Kekse
- Selbstgebackenes
- Laugenstangen, -brötchen & -bretzeln
- Brötchen (normal oder aus Joghurt/Quark
- Mais- oder Pizzastangen
- Uvm
Als kleine Snackidee für unterwegs eignen sich vor allem Obst und Gemüse. Verstaut in Schälchen oder Tupperdosen. Beliebt sind auch Fruchtriegel und -beutel. Sogenannte Quetschies. Die machen jedoch nicht satt. Deshalb brauchen wir am Nachmittag auch Müsli im Schälchen oder etwas Gebäck.
Selbstgebacken oder gekauft?
Einige Muttis werden mich verurteilen. Aber ich stehe dazu. Ich gehe öfter mal mit dem Kleinen zum Bäcker und teile mir ein Laugengebäck mit ihm. Denn das geht häufig schneller, als die selbstgebackene Variante.
Trotzdem schwinge ich auch mal den Backlöffel und backe dem kleinen Schätzchen einen gesunden Nachmittagssnack. Einige Backideen habe ich Euch ja bereits vorgestellt. Nun folgt der nächste: Zuckerreduzierte Kekse aus Dinkelmehl mit Vanillegeschmack und Mandeln.
Vanille-Mandel-Dinkelkekse als gesunder Kinder Nachmittagssnack
Die Dinkelkekse mit Mandeln und Vanille eignen sich hervorragend für den Kinder Nachmittagssnack. Sie sind handlich in ihrer Form, zuckerreduziert und liefern Energie und Nährstoffe. Zusammen mit einer Obstmahlzeit ist der kleine zuckerreduzierte Snack ein ideales Nachmittagsessen für Kleinkinder.
Mein Backrezept – zuckerreduziert & Kleinkindgeeignet
ca. 15 Stück – 200 Grad – 15 Minuten

Zutaten:
150g Dinkelmehl
100g gemahlene Mandeln
2-3 EL Rapsöl
1 Ei
ein Päckchen Vanillezucker
eine Prise Zucker
Außerdem: Rührschüssel, Esslöffel, Backofen, Backpapier
Zubereitung:
Fügt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verrührt sie mit einem Löffel. Anschließend könnt ihr den Teig zu einer festen Masse kneten. Achtet dabei darauf, dass er nicht zu trocken ist. Sonst lässt er sich nicht so leicht formen. Fügt gegebenenfalls etwas mehr Öl hinzu.
Formt den Teig zu kleinen Röllchen und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dieses kommt dann mit den Keksbällchen für ca. zehn Minuten in den Ofen.

Hat euch das Rezept gefallen? Dann könnten auch folgende Rezepte etwas für euch sein (natürlich alle perfekt für Kleinkinder geeignet):
- Maisbällchen als ausgefallene Mittagessens-Idee
- Selbstgemachte Fruchtriegel mit Getreideflocken
- Hafer-Bananen-Kekse
- Feta Zitronenhuhn mit Reis
…
