Leckere Müsliriegel mit Früchten als Nachmittagssnack für Kleinkinder
Zuckerfreie Fruchtriegel für Kinder einfach selbstgemacht. Entdeckt das ganze Rezept für selbstgemachte Müsliriegel mit Früchten.
Nachmittags ist bei uns die essensreichste Zeit des Tages. Es wird genascht, was das Zeug hält. Manchmal sogar durchgehend bis zum Abendbrot. Nur Obst allein scheint mein Schätzchen nicht satt zu machen. Oft muss daher auch etwas Gebäck dazu. Denn dieses hält etwas länger satt und liefert Energie.
Welche Nachmittagssnacks für Kleinkinder?
Generell empfielt es sich, Kleinkindern nachmittags nicht nur Obst zu geben. Bereits ab dem Beikostalter soll der Nachmittagsbrei aus Obst und Getreide empfehlen. Einerseits werden dadurch die wichtigen Vitamine aus den Früchten besser aufgenommen. Außerdem liefert Getreide Energie und Ballaststoffe.
Noch mehr Infos zum Beikostalter habe ich euch in „10 Tipps für den Beikoststart“ zusammengefasst. Und welche Lebensmittel ihr unbedingt vermeiden solltet, sind in dieser Liste aufgeführt.
Ich bin stets auf der Suche nach neuen Ideen zum Backen und Kochen. Einige davon kommen aus Kochbüchern. Lest deshalb doch auch mal meine Kochbuch Rezension von What Mummy Makes mit einigen Beispielrezepten.
Je älter die Kinder werden, desto mehr Anforderungen haben sie an den Nachmittagssnack. Unser Schätzchen ist sehr wählerisch, was die Mahlzeit nach dem Mittagsschlaf angeht. Am liebsten isst der Kleine Beeren oder Weintrauben. Apfelstücke bleiben meist in der Schüssel liegen. Und Birne wird nur gegessen, wenn sie besonders reif und dadurch besonders süß ist.
Zuckfreier Snack geht nicht immer
Da kommen wir bereits zum großen „Problem“, das sich bei uns auftut: Der Nachmittagssnack muss möglichst süß sein, sonst wird er nicht gegessen. Dies widerspricht aber vollends unserem Vorsatz, unserem Kleinkind wenig Zucker zu geben. Eine schwierige Mission, wie ich finde. Denn obwohl ich unser Kind komplett ohne Zucker aufwachsen lassen wollte, kam ich eines Tages doch in Versuchung, zuckerhaltige Snacks anzubieten. Wir wurden in den Sog eingezogen. Von anderen Eltern, von der Familie, von der Industrie. Natürlich ist es möglich, vollkommen zuckerfrei zu leben. Aber es ist enorm schwierig und anstrengend, der Versuchung zu widerstehen. Ich gebe zu: Ich war zu schwach, habe nachgegeben.
Zuckerreduziert statt Zuckerfrei – wie wir der künstlichen Süße versuchen zu entgehen
Darum wurde nun aus zuckerfrei zuckerreduziert. Alternative Süßungsmethoden wie Honig oder Früchte können zwar die Süße ganz gut ersetzen. Ein wirklicher Ersatz sind sie jedoch nicht. Der Kleine merkt sofort, wenn er eine zuckerreduzierte Variante eines Kekses verspeist. Eigentlich schlimm, was das über meine Mutterqualitäten verrät… Dann aber gibt es Alternativen, die ihm ohne Zucker wirklich lecker schmecken. So zum Beispiel meine selbstgemachten Fruchtriegel.
Fruchtriegel selbstgemacht – mein zuckerfreies Rezept für den Kinder Nachmittagssnack
Hin und wieder mache ich Fruchtriegel, wie man sie aus dem Geschäft kennt, einfach selber. Dafür braucht man bloß ein paar getrocknete Früchte, Getreideflocken und Oblaten. Für jeden Tag finde ich dieses Rezept aber zugebenermaßen zu aufwendig. Deshalb landen in unserem Einkaufskorb auch ab und an die fertigen Fruchtriegel für Kinder.
5 Stück – 200 Grad – 15 Minuten

Zutaten:
Oblaten
getrocknete Früchte
Haferflocken oder Dinkelflocken
eventuell Honig
Außerdem: Pürerstab, Rührschüssel, Backofen
Zubereitung:
Püriert zunächst die getrockneten Früchte in einer Rührschüssel und gebt dann die Getreideflocken dazu. Vermischt alles zu einer homogenen Masse und fügt eventuell noch etwas Honig dazu. So wird die Masse nicht ganz so trocken. Nun legt ihr etwa fünf Oblaten auf ein Backblech und füllt mithilfe eines Teelöffels Portionen darauf. Anschließend bedeckt ihr die Masse mit weiteren Oblaten. Die Fruchriegel werden nun etwa zehn Minuten im Backofen gebacken.

Hat euch das Rezept gefallen? Dann könnten auch folgende Rezepte etwas für euch sein (natürlich alle perfekt für Kleinkinder geeignet):
- Maisbällchen als ausgefallene Mittagessens-Idee
- Hafer-Bananen-Kekse
- Feta Zitronenhuhn mit Reis
…
