so wird Baby wieder sauber
Wenn das Baby mit der Beikost anfängt, ist Dreck vorprogrammiert. Hier findet Ihr die besten Mittel, mit denen Ihr Brei entfernen könnt.
Mit Beginn des fünften Monats heißt es bei vielen Eltern und Babys: Beikoststart. Das Baby bekommt nun feste Nahrung in Breiform.
Brei einführen, die Reihenfolge
Klassisch wird zunächst der Mittagsbrei eingeführt, dann der Abendbrei und zuletzt der Nachmittagsbrei. Ehe das Baby Frühstück bekommt und am richtigen Familienessen teilnimmt.
Wie das genau funktioniert, habe ich Euch in unserem persönlichen Beikostplan beschrieben. Aber eines vorweg: Es erfordert sehr viel Geduld!
Hilfe, mein Baby schmeißt alles auf den Boden
Und Nerven. Denn oftmals landet der Brei nicht dort, wo er eigentlich hingehört. Ist ja auch irgendwie klar. Schließlich muss Baby das richtige Essen erst einmal lernen. Es kann weder sofort vom Löffel essen, noch aus einem Becher trinken oder sich gar selber füttern. Es geht also zwangsläufig etwas daneben.
Unsere Mittel gegen Breiflecken
Was nicht schlimm ist, sofern man weiß, mit welchen Mitteln man Brei entfernen kann. Und zwar auf einfachem Weg. Mit diesen Mittel gelingt es bei uns:
- Wasser
- Öl
- Gallseife
- Fleckenentferner
Babys Haut von Brei entfernen
Weil Brei nicht nur auf Kleidung, sondern vor allem auf Babys Haut landet, bei dem Versuch zu essen, muss diese unbedingt sorgfältig gewaschen werden. Denn sonst bilden sich unschöne Pickel und wunde Stellen.
Reines Wasser für Babys zarte Haut
Als erstes solltet Ihr stets zu reinem Wasser greifen zum Brei entfernen. Denn es ist das schonendste Mittel, um Babys Haut zu säubern. Manchmal reicht Wasser allein aber nicht aus. Besonders, wenn Ihr Gemüse wie Möhren gebt. Dann muss etwas anderes her.
Öl gegen hartnäckige Flecken
Zum Beispiel Öl. Es ist besser für die Haut als Pflegelotionen mit unnötigen Zusatzstoffen oder Seife. Wir nehmen immer Mandelöl aus der Apotheke, um hartnäckige Breireste entfernen zu können.

Brei aus Kleidung entfernen
Auch auf der Kleidung und dem Lätzchen sammeln sich lästige Breireste. Übrigens nicht nur auf der Babykleidung.
Auch ich habe beim Füttern ab und an mal etwas abbekommen. Leider hält sich Brei unglaublich hartnäckig, sodass es mit einem einzigen Waschmaschinengang oft nicht getan ist.
Den Brei entfernen ist gar nicht so einfach, stellte ich fest. Und habe diese zusätzlichen Mittel ausprobiert:
Seife gegen Fett und Stärke
Seife hingegen schadet bei Breiresten auf Kleidung keinesfalls. Gallseife ist ein bewährtes Hausmittel für Fett- und Stärkereste und eignet sich optimal zum Brei entfernen.
Spezieller Fleckentferner für Essen
Ein bisschen chemischer als Seife ist ein spezieller Fleckenentferner für Brei, zum Beispiel der Fleckenentferner von Frosch. Der hat übrigens auch Anteile von Gallseife…
Baby Bodys sauber bekommen und sauber behalten
Nun kommen wir ganz gut zurecht. Haben wieder saubere Kleidung und eine schöne, reine Haut.
Ratgeber zur Beikosteinführung
Und weil ich aus Erfahrung weiß, dass die Beikosteinführung alles andere als einfach ist, habe ich noch viele weitere Tipps zum Breistart parat 😉
Lest also demnächst meine ultimativen Tipps für den Beikoststart.
…

Gefällt Euch mein Blog? Dann freue ich mich, wenn Ihr meine Beiträge teilt, liked und kommentiert. So unterstützt Ihr mich, nicht die Freude daran zu verlieren, sodass ich weiterhin kostenlose Inhalte erstelle.