so wird Euer Heim kindersicher
Wird das Baby mobil, ist es Zeit, die Wohnung kindersicher zu machen. Worauf Ihr achten solltet, steht in dieser Checkliste Kindersichere Wohnung.
Wohnung kindersicher machen
In meinem Beitrag „Wohnung kindersicher machen“ schreibe ich ausführlich, worauf wir speziell geachtet haben, als es hieß, die Wohnung kindersicher zu machen. Als Ergänzung habe ich Euch diese Checkliste für eine kindersichere Wohnung zusammengestellt. Sie ist eventuell nicht komplett und soll nur als Orientierung dienen.
Gefahrenquellen für Kinder sind nicht immer gleich
Denn jede Wohnung und jedes Haus bietet spezielle Gefahrenquellen für Kinder, die nicht generalisiert werden können. Solche, die generalisierbar sind, sind nachfolgend aufgelistet. Sollte ich einige vergessen haben, so freue ich mich, wenn Ihr sie in den Kommentaren ergänzt.
Checkliste Kindersicherungen
Hier also unsere Kindersicherungs-Checkliste:
Spezielle Kindersicherungen anbringen
- Schränke und Schubladen
- Kühlschrank und Gefriertruhe
- Klemmschutz für Türen
- Eckenschutz für Kanten
- Steckdosen
- Heizungen
Möbel sichern
- Kippbare Möbel an die Wand montieren
- Große Spiegel sicher befestigen
- Scharfe Kanten abrunden
Kindersicherungen in der Küche
- Kühlschrank und Gefriertruhe sichern
- Herd bei Bedarf abdecken
- Pfannen und Töpfe mit dem Stiel nach hinten stellen
- Putzmittel verschließen
- Mülleimer (oder besser gesagt den Inhalt) sichern
Kindersicherungen im Badezimmer
- Duschgel und Kosmetika nach oben stellen
- Waschmaschinentür stets geschlossen halten
- Rutschmatte für die Dusche/Badewanne besorgen
Sonstiges
- Rutschunterlagen für Teppiche
- Giftige und umkippbare Pflanzen hochstellen
- Kleinteile außer Reichweite bringen
- Putzmittel, Duschgel, Medikamente und Co. verschließen
- Herumliegende Kabel entfernen
- Treppen sichern
- Große Glasflächen mit Stickern versehen
Checkliste Kindersichere Wohnung downloaden
Braucht Ihr noch einmal etwas handfestes zum Nachlesen und Abhaken? Hier findet Ihr die Checkliste Kindersichere Wohnung als PDF-Download.
…

Gefällt Euch mein Blog? Dann freue ich mich, wenn Ihr meine Beiträge teilt, liked und kommentiert. So unterstützt Ihr mich, nicht die Freude daran zu verlieren, sodass ich weiterhin kostenlose Inhalte erstelle.