Alten Kram verkaufen

aussortiertes verkaufen

eine Liste mit Ideen #2

Endlich einmal habt Ihr Euch überwunden und einiges aussortiert. Doch wohin mit dem ganzen alten Kram? Lest in der Beitragsreihe „Alte Sachen loswerden – eine Liste mit Ideen“, was Ihr mit all den Sachen machen könnt. Weiter geht’s mit Teil 2 – Alten Kram und Gebrauchtes verkaufen.

Nachdem ich Euch meine Ideen vorgestellt habe, wie und wo man alte Sachen spenden kann, soll diese Liste etwas Geld aus Eurem alten Kram machen.

Wo man alte Sachen gegen Geld tauschen kann

Es gibt viele Wege, wie Ihr Gebrauchtes verkaufen könnt. Hier habe ich Euch eine Liste zusammengestellt, wo Ihr den alten Kram am besten gegen Geld eintauschen könnt.

1. Flohmarkt

Was darf in der Liste nicht fehlen? Na klar, der Flohmarkt. DAS Synonym für das Vorhaben, alte Dinge zu verkaufen. Wer also an nem Samstag viel Zeit und Geduld hat, kann seine ausgemisteten Sachen zusammensuchen und einen Stand am nächsten Flohmarkt belegen.

2. Online Marktplätze

Eine bequeme Alternative zum Flohmarkt sind Online Marktplätze. Dort kann man leicht von Zuhause aus den alten Kram verkaufen. Ohne Aufwand, Anfahrt, Aufbau, Standgebühr und viel Zeit.

Online Gebrauchtes verkaufen

Der wohl größte Online Marktplatz für Gebrauchtes ist ebay Kleinanzeigen. Dort lassen sich schnell und einfach gebrauchte Sachen verkaufen. Man sollte allerdings dreiste, unhöfliche und unseriöse Anfragen ignorieren. Und bei Unsicherheit lieber einen Treffpunkt vereinbaren, statt dem Fremden die eigene Adresse mitzuteilen.

Alternativen zu eBay Kleinanzeigen

Alternativen zu ebay sind Shpock, quoka oder markt.de. Generell gilt: Man kann Gebrauchtes verkaufen, tauschen oder verschenken.

Gebrauchtes in Hannover verkaufen

Letzteres ist der Hauptaspekt der Seite Hannover teilt, auf deren Webseite ich bei der Recherche gestoßen bin. Eine gute Sache, wie ich finde und deshalb erwähnenswert.

Gebrauchtes verkaufen

3. Soziale Netzwerke nutzen

Auch eine Möglichkeit, online zu verkaufen ist Facebook. Oder generell Soziale Netzwerke. Je nachdem, wie viele und teilfreudige Freunde ihr online habt, klappt das mal gut, mal nicht so gut.

4. Second Hand Shop

Eine gängige Methode, Geld aus alten Kleidern zu schlagen, ist ein Second Hand Shop. Dort könnt Ihr Eure aussortierte Kleidung hinbringen und sie wird (wahrscheinlich) weiterverkauft. Dann erhaltet Ihr meistens auch erst das Geld.

Gebrauchte Kleidung verkaufen

Noch ein Manko am Second Hand Shop: den Preis für die Ware könnt Ihr nicht selbst bestimmen. Und weil der Shop ja auch mitverdienen möchte, fällt der Gewinn etwas niedriger aus, als wenn Ihr selber verkaufen würdet.

5. Basar

Selber verkaufen könnt Ihr die Kleidung zum Beispiel auf einem Basar oder Flohmarkt. Einfach online den nächsten Termin raussuchen und anmelden.

6. Online Tauschbörse

Weniger Aufwand macht da der Verkauf von Zuhause aus. Für den Verkauf oder Tausch gebrauchter Kleidung im Internet hat sich zum Beispiel Kleiderkreisel etabliert.

Kleidung online tauschen

Funktioniert wie bei ebay und Co. Foto und Beschreibung einstellen, Preis und Versand angeben und auf Anfragen warten. Eine gute Alternative ist auch Kleiderkorb. Funktioniert ähnlich.

Upcyclingideen alter Dinge

Lest hier weiter mit dem dritten und letzten Teil der Beitragsserie. Darin stelle ich Euch die besten Upcyclingideen für alte Möbel vor, die ich finden konnte.

*Bildquelle: Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s