– das hilft gegen saures Aufstoßen
Sodbrennen in der Schwangerschaft – das kennt jede Schwangere. Es ist eine lästige Schwangerschaftsbeschwerde, kann aber mit Hausmitteln bekämpft werden. Wie? Das lest Ihr hier.
Sodbrennen – Das ist eine der lästigen Begleiterscheinungen während der Schwangerschaft. Es kann nicht nur sehr unangenehm sein. Es raubt einem auch oftmals den Schlaf. Bei mir hat das Brennen in der Speiseröhre im letzten Trimester angefangen und kam meist nur nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel. Zum Beispiel nach Würstchen und Tomaten. Na klar kann man solche Lebensmittel dann meiden. Aber es gibt auch ein, zwei kleine Tricks, wie man mit der unangenehmen Säure umgehen kann.
Was tun gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft?
Ein Glas Milch
Der Klassiker unter den Tipps gegen Sodbrennen. Ein Glas Milch trinken. Das hilft tatsächlich bei leichtem Brennen in der Speiseröhre. Allerdings hilft es (leider) nicht immer. Außerdem sollte man beachten, nicht zu viel Milch zu trinken. Denn bei einem Überkonsum wirkt dieses Hausmittel in die entgegengesetzte Richtung und verschlimmert das Sodbrennen nur.
Ein Löffel Senf
Ähnlich wie ein Glas Milch wirkt auch ein Löffel Senf. Er neutralisiert die Magensäure und wirkt etwas besser als ein Glas Milch. Schmeckt nur leider nicht so gut.
Mit hochgelagertem Oberkörper schlafen
Wer einmal probiert hat, mit Sodbrennen zu schlafen, der weiß wie unangenehm das sein kann. Dem kann man entgegen wirken, wenn man den Oberkörper beim Schlafen hochlagert. An sich ist so eine Schlafposition sehr gewöhnungsbedürftig, aber immer noch besser als gar kein Schlaf.
Kleine Portionen essen
Damit die Magensäure gar nicht erst aufsteigt, sollte man den Magen nicht überfordern und kleine Portionen essen. Über den Tag verteilt ist diese Art der Nahrungsaufnahme zudem noch gesünder als drei große Mahlzeiten.
Weitere Hausmittel, die bei Schwangerschaftswehwehchen helfen, findet Ihr hier.
…
Eure Tante Day
Habt Ihr weitere Tipps gegen Sodbrennen? Dann hinterlasst gerne einen Kommentar.
Kaisernatron kann helfen. Gibts zum Beispiel in der Apotheke oder bei Amazon zu kaufen und ist gut verträglich.
LikeLike
Ich habe gelesen, dass Mandeln helfen sollen 🙂 Habe es allerdings nicht ausprobiert, da ich nie Sodbrennen hatte.
Liebe Grüße, Simone
LikeLike
Sei froh 😄 Sodbrennen war echt nicht angenehm.
Liebe Grüße, Johanna
LikeLike