Clevere Produkte für Schwangere
Schwangerschaftsbeschwerden lindern, sich auf die Geburt vorbereiten oder einfach nur Entspannen. Auf diese Produkte konnte ich schwanger nicht verzichten. Lest hier meine absoluten Schwangerschafts Must haves.
Die Schwangerschaft kann super leicht sein und einem das Gefühl von purem Glück geben. Oder aber es ist die schlimmste Erfahrung, die eine Frau macht mit vielen Schwangerschaftsbeschwerden, Wassereinlagerungen, Sodbrennen und Co.
Schwangerschaftsbeschwerden
Obwohl auch ich diese Schwangerschaftsbeschwerden hatte (Mehr dazu lest Ihr in Überraschende Begleiterscheinungen der Schwangerschaft) zählte ich mich zu ersteres Kategorie: den glücklichen Schwangeren.
Meine Schwangerschafts Must haves
Dennoch ist schwanger sein keine Sache, die nur so nebenbei geschieht. Daher hatte ich einige Helferlein, die mir den Umstand erleichtern. Hier sind meine absoluten Schwanger Must haves.
Übrigens: Noch mehr clevere Produkte für Mama und Baby findet ihr in Geschenkideen zur Geburt.
1. Kräuterblut zur Eisenbildung
Die meisten Schwangeren brauchen im Zuge der Schwangerschaft eine zusätzliche Eisenaufnahme aufgrund von Blutanämie. Viele Ärzte verschreiben dann gleich Medikamente, die mitunter auch Nebenwirkungen haben, wie z.B. Durchfall oder Erbrechen.
Hausmittel bei Blutanämie in der Schwangerschaft
Eine beliebte Alternative ist Kräuterblut. Es ist ein rein natürliches Mittel, das bedenklos genommen werden kann.
Mein Begleiter war dieser hier:
Floradix mit Eisen, 700 ml – Alternative zu Eisentabletten – Pflanzliches Spezial-Tonikum Schwangere & Kinder ab 6 – Eisenpräparat zur Vorbeugung von Eisenmangel *
2. Badewanne
Ein Rat, den Hebammen gerne geben: In der Badewanne die Art der Wehe prüfen. Denn Vor- oder Übungswehen verschwinden bei Entspannung und Wärme wieder. Echte Wehen hingegen werden nicht gelindert. Tipps, wie Ihr den Geburtsstart erkennt, gebe ich in Sind das Wehen? Anzeichen für die Geburt.
Schwangerenbad für Wehen und zur Entspannung
Auch allgemein zur Entspannung oder zur Linderung von Wassereinlagerungen ist ein warmes Bad hilfreich.
3. Die große Mami-Fitness Box
Aufmerksame Stammleser kennen es bereits: mein heißgeliebtes Sportprogramm mit der Mami-Fitness Box *.
Es beinhaltet drei DVDs: eine mit Sportprogramm für Schwangere, eine für Rückbildungsgymnastik und einmal Pilates mit Baby. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super und die Übungen einfach und effektiv.
4. große Schlüpfer
Es kommt leider die Zeit, da passen die normalen Unterhosen, Strings und Schlüpfer nicht mehr. Dann muss die Schwangere wohl oder übel auf größere Wäsche ausweichen. Ausreichend ist bereits normale Wäsche in einer Nummer größer als normal. Wer mag, kann aber auch spezielle Schwangerschaftshipster benutzen, die sind überaus bequem.
Mein Tipp: Kostenfaktor mit einplanen. Ich habe meine Wäsche z.B. im H&M Sale geshoppt.
Umstandsmode Tipps für Schwangere
Mehr zum Thema Umstandsmode lest Ihr auch in 10 Tipps für Schwangere.
5. Das Mami Buch
Ein wahrer Klassiker ist auch Das Mami Buch“ von Coppenrath *.
In der Hartcover Lektüre ist von Beginn der Schwangerschaft bis hin zum 10. Monat nach der Geburt alles wichtige dokumentiert – inklusive Tipps und Tricks, wie etwa „was muss ich beim Kinderwagenkauf beachten“.
6. Schlappen
Zumindest für Frühlings- und Sommerschwangere ein nützliches Produkt. Denn gerade bei Hitze kann es sein, dass die Schuhe nicht mehr passen. Dann eignen sich Schlappen, wie Espandrilles, in die man hineinschlüpfen und hinten einfach offen lassen kann. Auch Flip Flops sind gut geeignet, den Fuß an warmen Tagen zu kleiden.
7. Ein Gymnastikball
Spätestens im Geburtsvorbereitungskurs werdet Ihr an dem Gymnastikball* nicht vorbei kommen. Er gehört zur Schwangerschaft genauso dazu wie das Stillkissen. Eben weil er eine bequeme Alternative zum Sofa, Sessel oder Stuhl ist.
Übrigens auch prima geeignet, um ein Baby in den Schlaf zu wiegen – oder besser gesagt zu hopsen.
…

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zu Amazon.