Kräutersoße mit Kartoffeln und Ei

eine Rezeptidee

Ein simples Kartoffelrezept mit Ei und frischer Kräutersoße. Übrigens auch wirksam gegen Wassereinlagerungen. Hier ist das Rezept inklusive Anleitung.

Ein Rezept zur Linderung von Wassereinlagerungen ist Thema des heutigen Beitrags – empfohlen von meiner Hebamme. Die vielen Proteine sollen gegen Ödeme helfen und das Wasser aus dem Körper entfernen. Ob das tatsächlich klappt, lässt sich schwer sagen. Ein leckeres Rezept für Schwangere ist es aber allemal. Schon allein, weil es so gesund ist und viele Nährstoffe bietet, die Mama und Baby gut tun.

Kochrezepte für Schwangere

Weitere Kochrezepte, die für die Schwangerschaft geeignet sind, lest Ihr übrigens in Rezepte für Schwangere.

Mein Kräutersoße-Rezept

Wie eigentlich fast alle meiner Kochrezepte, ist auch das Rezept Kräutersoße mit Kartoffeln und Eiern als Beilage ein schnelles und einfach zuzubereitendes Gericht. Innerhalb von weniger als einer halben Stunde habt Ihr ein leckeres Abend- oder Mittagessen zubereitet, das im Grunde ein Rezept für jeden ist: Familien, Singles, Paare und eben auch Schwangere.

Meine Variation einer grünen Kräutersoße

Highlight dieser Rezeptidee ist die „grüne“ Kräutersoße. Bei der Soße habe ich ein bisschen experimentiert. Denn eigentlich sollte es eine Allgäuer Soße sein, die typischerweise eine grüne Farbe hat. Leider ist sie bei mir nur leicht angegrünt. Schmecken tut sie trotzdem. Für’s nächste Mal nehme ich einfach etwas mehr Basilikum…

kraeutersosse-mit-ei

Zutaten für 2 Portionen:
je 25g Dill, Petersilie und Basilikum
1 Packung Creme Frâiche
1 Packung Sahne
Kartoffeln
4 Eier
Salz und Pfeffer

Dauer
ca. 20 min

Zubereitung:

1. Als erstes müsst Ihr die Kräuter fein hacken. Nehmt dazu ein Kräuterschneider oder einfach ein Messer, z.B. ein Hack- oder Wiegemesser.

2. Die zerkleinerten Kräuter kommen dann in eine Schale und werden zusammen mit Creme Frâiche und der Sahne zu einer festen Masse verrührt, die anschließend mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird.

3. Die Kräutersoße ist nun fertig und kann erst mal im Kühlschrank kaltgestellt werden.

4. Nun geht es an die Beilagen. Dazu die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Danach auf mittlere Stufe schalten und ca. 20 bis 25 Minuten kochen.

5. Bei etwa der Hälfte der Zeit die Eier im Eierkocher oder einem Topf mit Wasser hart kochen. Im Topf dauert dies ca. 10 Minuten, im Eierkocher einfach die empfohlene Wassermenge hinzufügen.

6. Kartoffeln abgießen, Eier pellen und halbieren und mit der Soße servieren. Eventuell mit ein paar Kräutern garnieren.

Fertig! Ging doch schnell, oder?

Rezept auch für Kleinkinder geeignet

Das Rezept eignet sich übrigens nicht nur gut für Schwangere, sondern auch für Kleinkinder. Nicht nur, weil es schnell und einfach zubereitet ist. Es beinhaltet auch viele Proteine, ist gut verträglich und durch die deutsche Kräutermischung sehr gesund. Probiert es doch gleich mal aus!


Was sagt Ihr? Schmeckt Euch die Kräutersoße genauso gut wie mir?

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s