Schwangerschaftsbeschwerden

überraschende Begleiterscheinungen der Schwangerschaft

Neben den üblichen Schwangerschaftsbeschwerden gibt es zahlreiche Folgen, die die Schwangerschaft mit sich bringt. In diesem Beitrag geht es aber nicht um die allseits bekannten, sondern jene, über die keiner spricht!

Viele (meist negative) Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft kennt man ja. Ganz weit vorne bei den Schwangerschaftsbeschwerden ist natürlich die Schwangerschaftsübelkeit, von der ich Gott sei Dank verschont wurde.

Aber auch Heißhungerattacken und Sodbrennen waren keine neuen Erkenntnisse für mich. Was ich dagegen unternommen habe, lest Ihr in 10 Tipps für Schwangere und Sodbrennen loswerden.

überraschende Schwangerschaftsbeschwerden

Dennoch war ich vom Umfang einiger Beschwerden überrascht. Es waren Dinge, über die keiner zuvor je auch nur ein Wort verloren hat. Und doch waren sie im Nachhinein so selbsterklärend und offensichtlich, dass ich mich frage, weshalb nicht jeder darüber spricht. Vielleicht Scham? Die habe ich nicht 😉 Lest selbst:

Du bist das Highlight des Tages

… für alles und jeden.

Als Schwangere wirst du von allen Seiten beachtet – ob du willst oder nicht. Meistens sind die Reaktionen positiv und ganz oft wird dir „alles Gute“ gewünscht.

Schwanger bist du der Mittelpunkt von allem

Nach dem Motto „Blicke sagen mehr als Worte“ wirst du auch den ein oder anderen freundlichen Blick einer Mutter bemerken. Manchmal, und das tatsächlich von anderen Schwangeren, können die Blicke deiner Mitmenschen aber auch nicht ganz so freundlich sein.

Der Hunger kommt…

… und zwar ganz plötzlich.

Eigentlich war klar, dass man als Schwangere mehr Hunger verspürt. Dass dieser allerdings urplötzlich wie aus dem Nichts kommt, habe ich nicht geahnt. Da hilft es nur, Notfallschokolade dabei zu haben.

Worauf Ihr bei der Ernährung in der Schwangerschaft achten solltet

In einem anderen Beitrag erfahrt Ihr, worauf Ihr bei der Ernährung in der Schwangerschaft unbedingt achten solltet. Und hier gibt’s passende Rezepte für Schwanger.

schwangerschaftsbeschwerden

Müdigkeit ist dein ständiger Begleiter

…von Beginn an.

Von wegen Vorschlafen. Schon in der Schwangerschaft wirst du kaum zur Ruhe kommen. Erstrecht nicht nachts.

Was den Schlaf einer Schwangeren stört

Zu Beginn machen dich die Hormone extrem müde und du hast das Gefühl, dass du nur noch schlafen kannst. Später hindert dich meist der Bauch an einem durchgängigen Nachtschlaf. Aber auch Alpträume, Tritte des Babys oder zahlreiche Gedanken.

Aber keine Sorge: Den versäumte Schlaf holt sich der Körper meist von selbst zurück und zwar mit einem Nickerchen zwischendurch.

Deine Hände und Füße schwellen an

… und bleiben leider erst mal so.

Neben dem Schwangerschaftsstrahlen ist auch dieses Phänomen verbreitet – ein aufgedunsenes Gesicht und geschwollene Gliedmaßen. Schuld daran sind Wassereinlagerungen, die fast gar nicht zu verhindern sind.

Das hilft gegen Wassereinlagerungen

Ödeme mit Hausmitteln behandeln kann aber etwas Linderung bringen. Ein kleiner Trost ist, dass sie nach der Geburt wieder von allein verschwinden.

Eine haarige Angelegenheit…

Plötzlich erscheint es, als hättest du mehr Haare

…und das leider nicht nur auf dem Kopf.

Was erst einmal positiv klingt, kann schnell unangenehm werden. Denn das Haarwachstum ist nicht nur auf deinem Kopf angeregt, sondern auf deinem gesamten Körper. Es sprießen die Haare auf dem Bauch, unter den Achseln und in der Bikinizone. Was uns zur nächsten Erkenntnis führt.

Es ist nass

… überall an deinem Körper.

Denn es scheint, als könntest du aus jeder Pore schwitzen. Ob klassisch unter den Achseln, ungewöhnlich am Bauch oder seltsam unter den Füßen.

Die Schwangerschaft und der Beckenboden

Neben dem Schwitzen gibt’s übrigens auch noch etwas Unangenehmeres: Den gelockerten Beckenboden. Wenn er schwach ist, kann es sein, dass etwas Urin entrinnt, wenn es gerade nicht der richtige Moment dafür ist. Oft passiert das beim Niesen, Lachen oder Husten.

„Untenrum“ wird ein Mysterium

…denn der Bauch versperrt die Sicht.

Viele Schwangere berichten, dass sie irgendwann ihre Füße nicht mehr sehen. Das ist völlig übertrieben. Leider wahr ist aber, dass du deinen Intimbereich irgendwann nicht mehr sehen kannst. Entsprechende Haarpflege muss dann leider an jemand anderen abgegeben werden.

Liegen ist die beste Position

… in den meisten Fällen zumindest.

Fakt ist: Eine wirklich bequeme Position zu finden, ist in der Schwangerschaft, besonders zum Ende hin, nahezu unmöglich. Lange stehen, sitzen oder gehen wird extrem unangenehm. Meist tun dabei schnell die Füße oder das Kreuz weh. Liegen funktioniert irgendwann nur noch mit Kissen und dann auch nur noch auf der Seite.

Weitere Tipps für die Schwangerschaft

In meinen anderen Beiträgen findet Ihr weitere Tipps für Schwangere sowie eine Schwangerschaft To Do Liste.


Gefällt Euch mein Blog? Dann freue ich mich, wenn Ihr meine Beiträge teilt, liked und kommentiert. So unterstützt Ihr mich, nicht die Freude daran zu verlieren, sodass ich weiterhin kostenlose Inhalte erstelle.

Kennt Ihr noch mehr Begleiterscheinungen der Schwangerschaft oder spezielle Schwangerschaftsbeschwerden, über die keiner spricht? Dann teilt gerne Eure Erfahrungen mit einem Kommentar!

*Bildquelle: Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s