Mit Baby verreisen – unser erster „Urlaub“ zu dritt

Wochenend-Urlaub mit Baby im Auto

Der erste Ausflug mit Baby ist eine wahre Herausforderung. Wie wir die gemeistert haben und woran man beim Kofferpacken unbedingt denken muss, lest Ihr hier.

Am Wochenende haben wir unseren ersten richtigen Ausflug mit Baby unternommen. Mit langer Autofahrt und Übernachtung und so. Anlass war die Hochzeit des besten Freundes meines Mannes. Andernfalls hätte ich so früh noch keinen „Urlaub“ mit Baby unternommen. Schließlich ist verreisen ungewohnter Stress, auch schon für Erwachsene. Eine mehr oder weniger lange Anreise, eine fremde Umgebung, ein fremdes Bett. Und natürlich das Kofferpacken.

Was gehört in die Reisetasche für’s Baby?

Mit einem zwei Monate alten Baby ist das gar nicht so einfach, muss man doch an so einiges denken: Wickelsachen, Reiseapotheke für den Notfall, Tragetuch und Maxi Cosi, genügend Kleidung, … Zumindest mussten wir nicht zusätzlich noch Fläschchen und Brei einpacken – ein absoluter Vorteil bei einem vollgestillten Kind.

Mit Baby verreisen bedeutet schon Stress beim Kofferpacken

Trotzdem stand ich am Freitagmorgen wenige Stunden vor Abreise mit nörgelndem Baby auf dem Arm leicht gestresst vor dem noch leeren Koffer und fragte mich, was ich hinein tun soll. Und das trotz tagelanger Grübelei.

DSC_0049

Meine Checkliste für’s Verreisen mit Baby

Denn wie immer habe ich mir vorab Gedanken gemacht und bin beim nächtlichen Stillen meine Urlaubs-Packliste immer wieder im Kopf durchgegangen (man hat nachts ja auch nichts besseres zu tun 😅).

Unser erstes Event mit Baby

Zugegeben, manchmal mache ich mir den Stress auch selber, suche ihn sogar regelrecht. Ich glaube sogar, ich war die Woche vor der Hochzeit nervöser als das Brautpaar. Schließlich ist es ja unser erster Urlaub zu dritt und dazu noch das erste Event. Ich hoffte einfach, dass alles gut werden würde und freute mich auch darauf, endlich mal wieder etwas zu erleben, was nicht mit Kacka oder Pipi zu tun hatte.

Mama geht wieder unter Leute

Ich würde wieder auf erwachsene Menschen treffen. Gespräche führen, bei denen auch mal jemand antwortet. Und mich mal wieder fein zurecht machen. Auf letzteres freute ich mich am meisten. Keine typische Mamifrisur (mal eben schnell die Haare zum Dutt gebunden), keine vollgespuckten labberigen Tshirts, kein ungeschminktes Gesicht mit aus hundert Metern Entfernung sichtbaren Augenringen. Nein, Mami hatte nun einen Anlass, sich mal wieder richtig hübsch zu machen.

So verlief das Wochenende

Tatsächlich hat dann am Samstag auch alles prima geklappt. Ich hatte morgens dank Schlafmangel genügend Zeit, mich hübsch zu machen, während der Kleine noch schlief. Und auch der restliche Tag verlief ohne große Probleme. Ein sehr vorbildliches und vorzeigbares Baby war unser kleiner Mann!

An- und Abreise mit dem Auto

Nur die Autofahrt machte ihm etwas zu schaffen. Allein auf der Hinreise brauchten wir drei Pausen für eine 2 1/2 Stunden Fahrt. Es gab fast pausenlos Geschrei, weil der Kleine einfach nicht im Auto sitzen wollte. Schließlich versteht er ja noch nicht, dass er nun ein paar Stunden ruhig sitzen muss und nicht aus dem Sitz genommen werden kann. Eine wahre Katastrophe für so einen kleinen Menschen wie ihn!

Natürlich haben wir eine gute Zeit zum Abreisen abgepasst und so viel Schlaf mitgenommen, wie es ging. Trotzdem haben wir leider kein Baby, das zweieinhalb Stunden durchschläft – allenfalls mal anderthalb Stunden und in der Regel ist es tatsächlich nur eine 😦

Beschäftigung für Baby im Auto

Es war ein also ein einschneidenes Erlebnis, diese Autofahrt nach Düsseldorf. Deshalb habe ich mir für das nächste Mal ein super tolles Rundum-Bespaßungsprogramm für Autofahrten mit Baby überlegt.

Auf der Heimreise hat er dann die ganze Zeit gepennt – zum Glück! Offenbar war er so erschöpft von dem aufregenden Wochenende, dass ihm einfach die Kraft fehlte, um großartig zu protestieren 🙂

mit-baby-verreisen

Strandurlaub mit Baby planen

Bald fahren wir zum ersten Mal für eine Woche an den Strand und machen richtig Urlaub. Ich bin schon gespannt, ob dieser Urlaub dann auch so entspannt wird (zumindest, was den Aufenthalt betrifft – für die Fahrt dort hin rechne ich mal wieder mit dem Schlimmsten!).

Meine Urlaubspackliste als PDF-Download

Übrigens: Meine persönliche Packliste zum Verreisen mit Baby könnt Ihr hier als PDF downloaden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s