Der meist mehrwöchige Familienurlaub ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Schon aus diesem Grund spricht hier viel dafür, auch der Planung für den Familienurlaub viel Zeit zu widmen und – sofern die Kinder alt genug sind, um ebenfalls eine eigene Meinung zu haben – diese auch anzuhören und in die Entscheidung mit einzubeziehen. Dabei ist vor allem die Unterkunft wichtig, wobei hier immer bedacht werden sollte, dass eine frühzeitige Reservierung und Buchung nicht nur Kosten, sondern vor allem auch Zeit und Nerven spart. Im Gegensatz zu kinderlosen Singles, Paaren oder Senioren können Familien mit Kindern, – und dabei vor allem mit kleinen oder auch mehreren kleinen Kindern-, nicht einfach ins Blaue reisen und hoffen, schon irgendwo übernachten zu können. Zum einen setzt die Anwesenheit kleiner Kinder natürlich eine gewisse Ausstattung voraus, die nicht in jeder Location gegeben ist. Zum anderen sind Familien mit kleinen und vor allem auch mehreren kleinen Kindern nicht in jeder Location erwünscht. Dabei spielt es keine Rolle, wie brav die Kinder angeblich sind, denn wenn in dem betreffenden Appartementhaus oder dem Hotel nicht an Familien vermietet wird, dann ist das so und der Fakt muss akzeptiert werden. Eine frühzeitige Buchung sorgt dagegen für einen reibungslosen Bezug der Zimmer in einem Haus, in dem Familien auch mit Kindern erwünscht sind und der Urlaub von Anfang an unter einem guten Stern steht. Eine schöne Alternative sind hier so genannte Kinder- oder Familienhotels, in denen auch große Familien mit mehreren Kindern gern gesehene Gäste sind.
Den Urlaub mit der Familie richtig planen
Wer also seinen Familienurlaub mit Kindern planen will, sollte am besten nach einer kindfreundlichen Location suchen, in denen der Nachwuchs auch spielen und mal etwas lauter sein darf. Wie erwähnt kommen hier beispielsweise Familienhotels, Clubs mit Familienorientierung und natürlich direkte Kinderhotels in Frage. Aber auch auf Reiterhöfen können Familien schöne Ferien verbringen, wobei sowohl Kinder als auch Erwachsene sogar noch Reitstunden nehmen oder sogar in der freien Natur ausreiten dürfen. Weiterhin besteht dabei oftmals auch die Option, eigene Pferde mit in den Urlaub zu bringen. In einem solchen Fall sollte allerdings im Vorfeld auch die Unterbringung und Versorgung der Tiere geklärt werden.
Reiseapotheke nicht vergessen
Ganz wichtig ist natürlich auch die Reiseapotheke, um beispielsweise kleinen Verletzungen oder auch einem möglichen Sonnenbrand umgehend begegnen zu können. Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfiehlt sich natürlich immer ein passender und altersgerechter Sonnenschutz, denn nicht nur die Großen sollten auf ihre Haut achten. Immerhin ist Kinderhaut besonders empfindlich und benötigt somit einen besonders wirksamen Kinder Sonnenschutz.
Immer für Beschäftigung sorgen
Um auch mit Kind gerne akzeptiert zu werden, ist es wichtig, dass Eltern bereit sind, Zeit mit ihrem Kind zu verbringen und dieses auch altersgerecht zu beschäftigen. Hier sollte also immer für eine gewisse Auswahl an Spielen gesorgt werden, die auch ruhig und leise gespielt werden können, um andere Gäste nicht zu stören. Eine schöne Alternative sind dabei Brettspiele oder Kartenspiele, die von der ganzen Familie gerne gespielt werden.
…
Dieser Artikel wurde erstellt von Gartenbista – in Kooperation mit Tante Day design.