Meine kostenlose Nähanleitung
Meine DIY-Nähanleitung für eine eckige Kindermütze zum Wenden – Inklusive Bildanleitung. Sie ist einfach und schnell nachzunähen und easy selbstgemacht.
Die Kindermützen zum Wenden sind absolut praktisch, weil sie gleich zwei Mützen in einer sind. Je nach Farbwahl ist immer das passende Accessoire für Euer Kind parat! Damit Ihr einen Einblick bekommt, wie meine Wendemützen für Kinder und Babys entstehen, habe ich eine Schritt für Schritt Nähanleitung erstellt. Übrigens: Ich freue mich sehr darüber, wenn Ihr mich an Eurem Projekt teilhaben lasst und ein Foto schickt 😉
Kostenlose Nähanleitungen
Und wenn Euch die Nähanleitung gefällt, dann probiert doch auch mal die Anleitung für einen Stoffhasen aus!
Wendemütze nähen – meine DIY-Nähanleitung
Damit Ihr auch eine hübsche Wendemütze für Eure Kinder nähen könnt, habe ich diese kostenlose Nähanleitung erstellt.
Material für die Nähanleitung

- 2 Stoffe nach Wahl (0,5 m sollten reichen)
- farblich passendes Nähgarn
- Stecknadeln
- Stoffschere
- Lineal
- Schneiderkreide
- Nadel und Nähmaschine
Jersey-Stoff zuschneiden
Schritt 1 – Stoff zuschneiden
Mithilfe meines Schnittmusters schneide ich das Stoffstück in der richtigen Größe zurecht. Meine Schnittmuster für die Wendemütze ist ohne Nahtzugabe, deshalb füge ich mit einem Lineal 1 cm Nahtzugabe hinzu. Davon benötige ich zwei Stücke: Eines in der Farbe grau und eines in der Farbe rosa.

Kindermütze zusammennähen
Schritt 2 – in die Form nähen
Sind beide Stoffteile zurecht geschnitten, beginnt das zusammennähen. Ich starte mit dem grauen Teil. Dazu lege ich es zur Hälfte zusammen (rechte Stoffseite auf rechte Stoffseite) und stecke die offene Kante mit Stecknadeln fest. Diese nähe ich dann mit einem Steppstich der Nähmaschine zu. Wichtig: Denkt daran, die Nähte auch zu verschließen, damit die Naht nicht irgendwann wieder aufgeht und Ihr lange Freude an der Mütze habt.
Nach dem Zusammennähen „öffne“ ich den Stoff, sodass die Kantennaht mittig liegt und oben eine gerade Kante entsteht. Diese verschließe ich ebenfalls mit einem Steppstich. Dann wiederhole ich Schritt 2 mit dem rosa Stoffteil.
Schritt 3 – Stoffteile zusammenfügen
Sind beide Teile in die Form genäht, folgt der nächste Schritt: zusammenfügen. Dazu stecke ich die graue Mütze in die rosa Mütze. Beachtet hierbei, den Stoff wieder rechts auf rechts zu legen, damit am Ende die richtige Seite außen ist. Damit nichts bei Nähen verrutscht, fixiere ich den Stoff auch hier wieder mit Stecknadeln. Dann nähe ich mit der Nähmaschine entlang der Kante. Dabei sollte etwas Platz offen bleiben (ca. einen Daumennagel groß), damit Ihr die Mütze später wenden könnt.
Mütze wenden
Schritt 4 – das Wenden
In dem offen gelassenen Loch könnt Ihr nun das Innere herauspulen und so Stück für Stück den Stoff wenden. Je nach Größe des freigelassenen Loches ist es schwieriger oder einfacher, seid also daher nicht zu sparsam damit.

Wendemütze fertigstellen
Schritt 5 – verschließen und fertigstellen
Ist der Stoff einmal komplett gewendet, fehlt nur noch ein allerletzter Schritt: Das Loch verschließen. Dazu schnappt Ihr Euch eine Nadel und einen Faden und verschließt es per Hand mit einem Blindstich. Fertig ist die Kindermütze zum Wenden!

Weitere kostenlose DIY-Nähanleitungen
Mehr kostenlose Nähanleitungen für Kinder findet Ihr in meiner Mama-Blog-Kategorie Nähen.
…

Habt Ihr die Nähanleitung ausprobiert? Dann teilt gerne Eure Erfahrungen mit mir und hinterlasst einen Kommentar.
1 Kommentar